Produkt zum Begriff Software:
-
Software Light TSE 5500 Software SB
TSE 5500 Software LIGHT SB TSE Software für die Konfiguration und Verwaltung kompletter Schließanlagen. Hohe Funktionalität und Übersichtlichkeit für Schließanlagen bis 15 Benutzer und 8 Benutzer. - Benennung von Benutzern - Programmierung von Pincodes und Funkschlüsseln (TSE E-KEY) - Vergabe von Zutrittszeiten und Rechten, Kalenderfunktion - Auslesen der Historie - Abstand PC und TSE-Profil-Zylinder bei Programmierung bis zu 25 Meter - Systemvoraussetzung Windows XP, Vista oder Windows 7 in Standard-Konfiguration, USB-Port - Keine permanente Funkverbindung zwischen PC und TSE erforderlich
Preis: 65.69 € | Versand*: 5.95 € -
Burg-Wächter Software secuENTRY 5750 Software Benutzer 15 St.
PC-Software für Schließanlagen mit bis zu 15 Benutzern und 8 Schlössern · Auslesen der Historie · Systemvoraussetzungen Windows 7, Windows 8 oder Windows 10 (Windows Tablets ab Version 8.1) in Standard-Konfiguration, USB-Port · keine permanente Funkverbindung zwischen PC und Schlosseinheit erforderlich Weitere technische Eigenschaften: · Ausführung: Programmierung von Pincodes und Funkschlüsseln · Funkverbindung: keine permanente Funkverbindung erforderlich
Preis: 72.99 € | Versand*: 5.95 € -
Gedore SOFTWARE 1.04.0 Software zur Plausibilitätsprüfung für DREMOTEST E
Eigenschaften: Plausibilitätsprüfsoftware in Verbindung mit Dremotest-E Drehmomentprüfgeräten Einfache Software zur Dokumentation der Messergebnisse bei der Zwischenprüfung Bedienoberfläche ermöglicht den Anschluss von 3 Dremotest-E Geräte gleichzeitig Individueller Aufbau der Eingabe Maske: Variable Reihenfolge der Eingabefelder, 2 frei wählbare Eingabefehler, 2 Pflichteingabefelder (ID des Prüfgerätes + Zielwert), 1-5 Messungen Prüftoleranz einstellbar PDF und/oder Direktdruck Benutzerverwaltung , Benutzerverwaltung
Preis: 449.90 € | Versand*: 0.00 € -
AVAST Software Avast Ultimate 1 Gerät - 1 Jahr Software
Zuverlässige Abwehr gegen Viren, Malware und Ransomware / Trojaner, Spyware, Hackerangriffe aufhalten / Ultimativer Schutz gegen Datenmüll mit VPN / inkl. Avast Cleanup Premium
Preis: 16.99 € | Versand*: 4.99 €
-
Was sind gängige Testkriterien für die Qualitätssicherung von Software?
Gängige Testkriterien für die Qualitätssicherung von Software sind Funktionalitätstests, Leistungstests und Sicherheitstests. Funktionalitätstests überprüfen, ob die Software die gewünschten Funktionen korrekt ausführt. Leistungstests messen die Geschwindigkeit und Stabilität der Software, während Sicherheitstests Schwachstellen und potenzielle Sicherheitsrisiken identifizieren.
-
Was sind die Vorteile von Regressionstests für die Qualitätssicherung von Software?
Regressionstests helfen dabei, sicherzustellen, dass neue Änderungen oder Updates keine unerwünschten Nebeneffekte auf bestehende Funktionen haben. Sie ermöglichen es, Fehler frühzeitig zu erkennen und zu beheben, bevor sie sich auf die Produktivumgebung auswirken. Durch Regressionstests wird die Stabilität und Zuverlässigkeit der Software langfristig gewährleistet.
-
Wie kann die Validierung von Daten in verschiedenen Forschungsbereichen durchgeführt werden? Was sind die wichtigsten Methoden zur Validierung von Software?
Die Validierung von Daten in verschiedenen Forschungsbereichen kann durch Vergleiche mit bereits validierten Daten, Reproduzierbarkeit von Experimenten und Peer-Reviews durchgeführt werden. Die wichtigsten Methoden zur Validierung von Software sind Unit-Tests, Integrationstests und Systemtests. Es ist auch wichtig, die Software mit realen Daten zu testen, um sicherzustellen, dass sie korrekt funktioniert.
-
Welche Vorteile bietet eine Testplattform für die Entwicklung und Qualitätssicherung von Software?
Eine Testplattform ermöglicht es Entwicklern, Software in einer isolierten Umgebung zu testen, um Fehler frühzeitig zu erkennen und zu beheben. Durch automatisierte Tests können Entwicklungszeiten verkürzt und die Qualität der Software verbessert werden. Zudem bietet eine Testplattform die Möglichkeit, verschiedene Betriebssysteme und Geräte zu simulieren, um die Kompatibilität der Software sicherzustellen.
Ähnliche Suchbegriffe für Software:
-
AVAST Software AVG Ultimate 10 Geräte - 1 Jahr Software
Der ultimative Rundum-Schutz für PC, macOS, iOS und Android / Zuverlässige Abwehr gegen Viren, Malware und Ransomware / Im Paket mit AVG Secure VPN und AVG TuneUp für PC und macOS
Preis: 19.99 € | Versand*: 4.99 € -
AVAST Software AVG TuneUp 10 Geräte - 1 Jahr Software
Automatische Wartung des PC-Systems / Entfernung ungenutzter Programme, Datenmüll und Bloatware / Mehr Geschwindigkeit beim Surfen, Spielen und Arbeiten
Preis: 16.99 € | Versand*: 4.99 € -
SIGEL WinBanking Software
SIGEL WinBanking Software
Preis: 31.05 € | Versand*: 4.99 € -
Software SENSOMASTER Live
· Aufzeichnen von Schraubanzügen mit dem MANOSKOP® 714, SENSOTORK® 713R (ab Firmware 4.X) und SENSOTORK® 701 · Darstellung von Drehmoment über Zeit, Drehwinkel über Zeit, Drehmoment über Drehwinkel · Darstellung mehrerer Kurven gleichzeitig · Export der Daten zur weiteren Verarbeitung · die Software ist eine Einzelplatz-Lizenz · die Firmware-Version 02.01.02 für die Drehmomentschlüssel 714/1 ... /100 ist erforderlich
Preis: 1073.74 € | Versand*: 0.00 €
-
Was ist Codeabdeckung und warum ist sie wichtig für die Qualitätssicherung von Software?
Codeabdeckung ist ein Maß dafür, wie viele Teile des Quellcodes während der Tests ausgeführt wurden. Sie ist wichtig, um sicherzustellen, dass alle Teile des Codes getestet wurden und potenzielle Fehler entdeckt werden können. Eine hohe Codeabdeckung trägt dazu bei, die Qualität und Stabilität der Software zu verbessern.
-
Welche Rolle spielt die Validierung von Daten in der Entwicklungsprozess von Software? Warum ist die Validierung von Qualitätsstandards wichtig im medizinischen Bereich?
Die Validierung von Daten in der Softwareentwicklung ist entscheidend, um sicherzustellen, dass die Software korrekt funktioniert und den Anforderungen entspricht. Sie hilft auch dabei, Fehler frühzeitig zu erkennen und zu beheben. Im medizinischen Bereich ist die Validierung von Qualitätsstandards wichtig, um die Sicherheit und Wirksamkeit von medizinischen Geräten und Behandlungen zu gewährleisten. Fehler oder Mängel könnten schwerwiegende Folgen für die Patienten haben und müssen daher vermieden werden. Die Einhaltung von Qualitätsstandards ist auch gesetzlich vorgeschrieben, um die Patientensicherheit zu gewährleisten.
-
Welche Anforderungen muss eine effektive Testumgebung erfüllen, um eine erfolgreiche Validierung von Software zu gewährleisten?
Eine effektive Testumgebung muss über alle notwendigen Ressourcen wie Hardware, Software und Daten verfügen. Sie sollte eine realistische Nachbildung der Produktionsumgebung sein, um genaue Testergebnisse zu liefern. Zudem muss sie flexibel genug sein, um verschiedene Testfälle abzudecken und eine schnelle Fehlerbehebung zu ermöglichen.
-
Was sind Möglichkeiten, Testsysteme zur Validierung von Software und Hardware zu entwickeln und zu verwenden?
Möglichkeiten zur Validierung von Software und Hardware sind die Verwendung von automatisierten Testtools, die Erstellung von Testfällen basierend auf Anforderungen und die Durchführung von manuellen Tests durch qualifiziertes Personal. Zudem können Testsysteme in einer Testumgebung eingesetzt werden, um die Leistung, Funktionalität und Zuverlässigkeit von Software und Hardware zu überprüfen. Es ist wichtig, regelmäßig Tests durchzuführen, um Fehler frühzeitig zu erkennen und die Qualität der Produkte sicherzustellen.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.