Produkt zum Begriff Industrie:
-
Hochpräzise HG-Schnellanalysenwaage mit 1000g Kapazität und 128x128mm für Chemielabore, Industrie und Pharmazie.
Hervorragende Präzisionswaage, schnell und genau. ALLGEMEINE EIGENSCHAFTEN Hervorragendes LCD-Display mit Hintergrundbeleuchtung und erweitertem Augenschutz (ADVANCED EYE PROTECTION). 8 Ziffern von 15 mm auf dem Bildschirm mit Meldungen zur Benutzerführung. 7 Direktfunktionstasten. ABS-Obergehäuse und Edelstahlplatte. Robuste Gussmetall-Waagestruktur zum Schutz vor den Auswirkungen von Gewittern und elektromagnetischen Störungen. Windschutzschrank mit mehr Platz für Proben. 4 verstellbare Füße ermöglichen mehr Stabilität für präzise Ergebnisse. Wasserwaage. Reaktionszeit 2–3 Sekunden. Mehrere Maßeinheiten: Gramm, Kilogramm, Pfund, Unze, Feinunze, Grain, Pennyweight, Karat, Milligramm, Momme, Mesghal, Hongkong-Teal, Singapur-Tael, Taiwan-Tael, Bath. Wiegehaken senken. Arbeitstemperatur zwischen 15oC und 30oC. RS232, PC- und Druckerformat. 3 Möglichkeiten zum Senden an den PC; Weiter; Senden von Daten im Dauerbetrieb. Alt; Datenübertragung zum PC mit Gewichtsstabilisierung. Anf.; Senden von Daten an den PC auf Anfrage. GLP/GMP. Inklusive: Staubschutzhülle und Blister. TECHNISCHE MERKMALE Klasse: ll Tragfähigkeit (kg): 100 Bruchteil (g): 0,001 Plattenabmessungen (mm): 128x128 Abmessungen (mm): 211x342x170 FUNKTIONEN Teile zählen. Bestimmung in Prozent. Schwerer Tierfilter. Formulierung. Mehrere Einheiten. Gewichtskontrolle. Zielgewichtsfunktion. Bestimmung der Dichte. Pipettenkalibrierung. Statistiken. Summierung.
Preis: 1030.54 € | Versand*: 61.88 € -
ADA-Präzisionswaage mit transparentem Glasschutz, Tragkraft 420g und ø115mm für Labor, Industrie und Pharmazie.
Präzisionswaage mit transparenter Glasabdeckung und hintergrundbeleuchtetem LCD-Display mit 15 mm großen Ziffern. ALLGEMEINE EIGENSCHAFTEN LCD-Display mit Hintergrundbeleuchtung, 15 mm große Ziffern. Externe Kalibrierung. Geringeres Gewicht. Edelstahlplatte. Windschutzkabine mit mehr Platz für Proben. Abmessungen der Wägeplatte: 115 mm Waage mit akustischer Meldung (Summer). Betriebstemperatur: +10oC -30oC. Stromversorgung mit AC/DC-Adapter 100-240VAc 50/60Hz. Maßeinheiten: Gramm, Unzen, Karat und Pennyweight. RS232-Ausgang. Wägezellen-Wiegesystem. TECHNISCHE MERKMALE Klasse: ll Tragfähigkeit (kg): 42 Bruchteil (g): 0,001 Abmessungen (mm): 230x310x330 FUNKTIONEN Null. Tara. Teile zählen. Prozentuales Gewicht. Zielgewicht (CHKW).
Preis: 627.13 € | Versand*: 61.88 € -
Schweißnahtlehre Industrie
- Präzisionslehre - Messgenauigkeit 0,1 mm - Ecknahtmessung 0 - 20 mm - Flachnahtmessung 0 - 14 mm - Nahtdicke, Nahtbreite bzw. Schenkelmaße ablesbar - Meßfehler durch Winkelschrumpfung werden bei dieser Lehre durch die einseitige Auflage weitgehend vermieden - Edelstahlausführung - Inkl. Lederetui
Preis: 86.28 € | Versand*: 4.80 € -
Industrie-Set
Industrie-Set
Preis: 757.18 € | Versand*: 0.00 €
-
Was sind die grundlegenden Anforderungen und Prinzipien der GMP-Richtlinien in der pharmazeutischen Industrie?
Die GMP-Richtlinien legen Standards für die Herstellung, Lagerung und Vertrieb von Arzneimitteln fest. Sie erfordern die Einhaltung von Qualitätskontrollen, Dokumentation und Schulungen für das Personal. Die Prinzipien umfassen die Sicherstellung der Reinheit, Wirksamkeit und Qualität von Arzneimitteln sowie die Gewährleistung der Patientensicherheit.
-
Welche Prüfverfahren werden in der Industrie zur Qualitätssicherung eingesetzt?
In der Industrie werden verschiedene Prüfverfahren wie zerstörungsfreie Prüfungen, mechanische Tests und chemische Analysen eingesetzt. Diese dienen dazu, die Qualität von Produkten zu überprüfen und sicherzustellen. Ziel ist es, Fehler frühzeitig zu erkennen und die Produktionsprozesse zu optimieren.
-
Was sind gängige Prüfmethoden zur Qualitätssicherung in der Industrie?
Gängige Prüfmethoden zur Qualitätssicherung in der Industrie sind visuelle Inspektionen, zerstörungsfreie Prüfverfahren wie Röntgen- oder Ultraschallprüfungen und mechanische Tests wie Zug- oder Druckversuche. Diese Methoden dienen dazu, die Einhaltung von Qualitätsstandards sicherzustellen und Fehler frühzeitig zu erkennen, um Ausschuss zu minimieren und die Produktqualität zu gewährleisten. Die Auswahl der Prüfmethoden hängt von den spezifischen Anforderungen des Produkts und der Branche ab.
-
Was sind die grundlegenden Anforderungen und Best Practices gemäß den GMP-Richtlinien in der pharmazeutischen Industrie?
Die grundlegenden Anforderungen gemäß den GMP-Richtlinien in der pharmazeutischen Industrie umfassen die Einhaltung von Qualitätsstandards bei der Herstellung, Lagerung und Vertrieb von Arzneimitteln. Dazu gehören unter anderem die Dokumentation aller Prozesse, die Schulung des Personals und die regelmäßige Überprüfung der Anlagen. Best Practices beinhalten die Implementierung eines Qualitätsmanagementsystems, die regelmäßige Überwachung und Validierung von Prozessen sowie die Einhaltung von Hygienevorschriften und Sicherheitsstandards.
Ähnliche Suchbegriffe für Industrie:
-
Industrie Bohrschleifer
Industrie Bohrschleifer
Preis: 98.00 € | Versand*: 9.90 € -
Präzisionswaage aus Edelstahl, Tragkraft 3000 g und 140 x 150 mm. Edelstahlspülbecken für Labor, Industrie und Pharmazie.
Präzisionswaage der Klasse II. ALLGEMEINE EIGENSCHAFTEN LCD-Display mit Hintergrundbeleuchtung. 6 Ziffern à 15 mm. Externe Kalibrierung. Edelstahlplatte. 7 Tasten. ABS-Gehäuse. 4 höhenverstellbare Füße. Wasserwaage. RS232-Ausgang. Drucker- und PC-Format. Betriebstemperatur: 0oC +40oC. Stromversorgung mit AC/DC-Adapter 100–240 V Wechselstrom, 50–60 Hz. Interner Akku hält 48 Stunden. RS232-Ausgang mit Druck- und PC-Format. Gültig für den eichpflichtigen Verkehr. TECHNISCHE MERKMALE Klasse: ll Tragfähigkeit (kg): 300 Bruchteil (g): 0,05 Plattenabmessungen (mm): 140x150 FUNKTIONEN Akkumulation Stückzahl Prozentuales Gewicht Brutto/Netto
Preis: 295.12 € | Versand*: 46.41 € -
BAT EDELSTAHL-Präzisionswaage, 1500 g Tragkraft und 136 x 162 mm. Edelstahlspülbecken für Labor, Industrie und Pharmazie.
Präzisionswaage mit ABS-Gehäuse. ALLGEMEINE EIGENSCHAFTEN LCD-Display mit Hintergrundbeleuchtung. 6 Ziffern zu je 20 mm. ABS-Gehäuse. Edelstahlplatte. Externe Kalibrierung. 7 Tasten. Einheiten: g/ct/lb/oz/d/gn/azt/dwt/mm/tl.T/tl.c/tl.t/t. 4 höhenverstellbare Füße. Wasserwaage. RS232-Ausgang. Drucker- und PC-Format. Betriebstemperatur: 0oC +40oC. Stromversorgung mit AC/DC-Adapter 230Vac 50Hz. Interner Akku. TECHNISCHE MERKMALE Klasse: ll Tragfähigkeit (kg): 60 Bruchteil (g): 0,01 Plattenabmessungen (mm): 136x162 Abmessungen (mm): 185x220x55 FUNKTIONEN Akkumulation Stückzahl Prozentuales Gewicht
Preis: 274.89 € | Versand*: 46.41 € -
Hochpräzise HZ-Analysenwaage mit einer Kapazität von 220 g und ø90 mm für Chemielabore, Industrie und Pharmazie.
Hochpräzise Analysenwaage mit ausziehbarer Anzeige zur Vermeidung von Vibrationen, mit weiß hinterleuchtetem LCD-Display, getrennt vom Waagenkörper. ALLGEMEINE EIGENSCHAFTEN Hervorragendes LCD-Display mit Hintergrundbeleuchtung und erweitertem Augenschutz (ADVANCED EYE PROTECTION). 8 Ziffern von 15 mm auf dem Bildschirm mit Meldungen zur Benutzerführung. 7 Direktfunktionstasten. ABS-Obergehäuse und Edelstahlplatte. Robuste Gussmetall-Waagestruktur zum Schutz vor den Auswirkungen von Gewittern und elektromagnetischen Störungen. Windschutzschrank mit mehr Platz für Proben. 4 verstellbare Füße ermöglichen mehr Stabilität für präzise Ergebnisse. Wasserwaage. Reaktionszeit 2–3 Sekunden. Mehrere Maßeinheiten: Gramm, Kilogramm, Pfund, Unze, Feinunze, Grain, Pennyweight, Karat, Milligramm, Momme, Mesghal, Hongkong-Tael, Singapur-Tael, Taiwan-Tael, Bath. Wiegehaken senken. RS232, PC- und Druckerformat. 3 Möglichkeiten zum Senden an den PC: Fortfahren; Daten werden im Dauermodus gesendet. Alt; Datenübertragung zum PC mit Gewichtsstabilisierung. Anforderung: Senden von Daten an den PC auf Anfrage. GLP/GMP. Inklusive: Staubschutzhülle und Blister. TECHNISCHE MERKMALE Klasse: l Tragfähigkeit (kg): 22 Bruchteil (g): 0,0001 Plattenabmessungen (mm): Ø90 Produktabmessungen (mm): 197x175x335 FUNKTIONEN Teile zählen. Bestimmung in Prozent. Schwerer Tierfilter. Formulierung. Mehrere Einheiten. Gewichtskontrolle. Zielgewichtsfunktion. Bestimmung der Dichte. Pipettenkalibrierung. Statistiken. Summierung.
Preis: 1198.33 € | Versand*: 61.88 €
-
Wie wird die Qualitätssicherung durch Prüfvorrichtungen in der Industrie gewährleistet?
Die Qualitätssicherung in der Industrie wird durch Prüfvorrichtungen gewährleistet, die speziell für die jeweiligen Produkte und Prozesse entwickelt werden. Diese Vorrichtungen überprüfen die Produkte auf ihre spezifischen Qualitätsmerkmale und geben Rückmeldung über mögliche Abweichungen. Durch regelmäßige Kalibrierung und Wartung der Prüfvorrichtungen wird eine zuverlässige und genaue Qualitätssicherung sichergestellt.
-
Welche Prüfverfahren werden typischerweise zur Qualitätssicherung in der Industrie eingesetzt?
Zu den typischen Prüfverfahren in der Industrie gehören zerstörungsfreie Prüfverfahren wie Röntgen- oder Ultraschallprüfungen, mechanische Prüfverfahren wie Zug- oder Härteprüfungen sowie optische Prüfverfahren wie die Mikroskopie. Diese Verfahren dienen dazu, die Qualität von Materialien, Bauteilen oder Produkten sicherzustellen und mögliche Mängel frühzeitig zu erkennen. Durch regelmäßige Prüfungen können Unternehmen sicherstellen, dass ihre Produkte den erforderlichen Qualitätsstandards entsprechen und somit die Kundenzufriedenheit gewährleisten.
-
Welche verschiedenen Prüfverfahren werden zur Qualitätssicherung in der Industrie eingesetzt?
In der Industrie werden verschiedene Prüfverfahren wie zerstörungsfreie Prüfungen, mechanische Tests und chemische Analysen eingesetzt, um die Qualität von Produkten zu überprüfen. Zu den zerstörungsfreien Prüfverfahren gehören beispielsweise Röntgenuntersuchungen, Ultraschallprüfungen und Wirbelstromprüfungen. Mechanische Tests umfassen Zug- und Drucktests, Härteprüfungen und Biegeversuche, während chemische Analysen die Zusammensetzung von Materialien bestimmen.
-
Welche verschiedenen Prüfverfahren werden in der Industrie zur Qualitätssicherung eingesetzt?
In der Industrie werden verschiedene Prüfverfahren wie zerstörende und zerstörungsfreie Prüfungen, visuelle Inspektionen und Messungen eingesetzt, um die Qualität von Produkten zu überprüfen. Zu den zerstörenden Prüfverfahren gehören beispielsweise Zug- und Drucktests, während zerstörungsfreie Prüfungen wie Ultraschall- oder Röntgenprüfungen keine Beschädigungen am Produkt verursachen. Visuelle Inspektionen dienen der optischen Überprüfung von Oberflächen und Messungen ermöglichen die genaue Erfassung von Maßen und Eigenschaften.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.